Natürlich verbindet man mit juristischen Berufen das hehre Ziel der Suche nach Gerechtigkeit. Gleichzeitig sehen wir uns mit einer Gesetzgebung konfrontiert, die menschengemacht und damit notwendig fehlerhaft ist. Objektive Gerechtigkeit ist kaum zu erreichen und gerade das Arbeitsrecht ist voll von historischen Kompromissen. Gerade in den letzten Jahrzehnten haben sich Arbeitgeber- und Kapitalinteressen immer stärker durchgesetzt. In diesem Sinne ist gerade die arbeitsrechtliche Tätigkeit in der Regel auch politisch.

Eine andere Antwort auf die Frage nach dem Wesen der Juristerei ist, dass sie eine besondere Form der Rhetorik ist und als solche dazu dient, soziale Konflikte geordnet auszutragen und zu lösen. Der Rechtsanwalt leiht dem Mandanten in diesen Konflikten nicht nur sein Wissen, sondern auch seine Sprache und Stimme. Er muss wissen, welche Worte vom „System Recht“ entschlüsselt werden (können) und dort die gewünschte Wirkung entfalten – und welche es nicht oder zum Nachteil des Mandanten tun.

Ich bin Rechtsanwalt aus der tiefen Überzeugung heraus geworden, dass die sozialen Konflikte öfter zugunsten der in unserer Gesellschaftsordnung strukturell benachteiligten Arbeitnehmern gelöst werden müssen.

Ohne akademischen Hintergrund meiner Eltern ist es mir gelungen, zwei Begabtenstipendien und zwei Prädikatsexamina (das zweite als Rangdritter meines landesweiten Jahrganges 2018) zu erwerben und meinen Überzeugungen treu zu bleiben. Gern stehe ich nun für Ihre persönlichen Interessen und im Einklang mit meinen Überzeugungen ein.

Geboren und aufgewachsen in Ostfriesland

Rechtswissenschaftliches Studium in Münster und Sheffield bis 2016

Referendariat in Hannover bis 2018

Anwaltliche juristische Tätigkeit seit 2018

Ehrenamtliche Tätigkeiten u.a. Gesprächskreis Gefängnis JVA Münster, GGUA Flüchtlingshilfe in Münster, ehem. Jugendpolitischer Sprecher der Linken Niedersachsen im Landesvorstand, ehem. SprecherInnenratsmitglied der Linksjugend Niedersachsen

Mitglied bei Ver.di, Humanistische Union, Republikanischer AnwältInnenverein, Die Linke

Kontaktanfrage